Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

23.06.2023

Unberechtigte Rechnungskürzungen erfordern kein Korrekturverfahren mehr

Einzelne Krankenkassen beziehungsweise deren Abrechnungsdienstleister vertraten in der Vergangenheit die Auffassung, dass selbstabrechnende Praxen nach einer unberechtigten(!) Rechnungskürzung verpflichtet wären, der…



22.06.2023

Neuer Name, neues Design und mehr Orientierung

Aus "Zur Sache Physiotherapie“ wird Physio D – das neue Mitgliedermagazin von PHYSIO-DEUTSCHLAND.



20.06.2023

Für Kurzentschlossene - HEUTE ABEND: Treffpunkt Angestellte – Thema: Kommunikation im Arbeitsfeld 

Kommunikation leicht gemacht - Wie überzeuge ich meine Vorgesetzten? 

HEUTE 20. Juni 2023 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr



06.06.2023

Alles mal ganz anders

Dem Treffpunkt Führungskräfte zum Thema: "Teams erfolgreich führen" mit Referentin Tanja Beck-Latour folgten bis zu 180 Interessierte trotz schönstem Sommerwetter. Tanja Beck-Latour von der Gesellschaft für…



05.06.2023

Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen – Onlineumfrage des Fraunhofer-Instituts

Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) führt das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung eine Studie „Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen“ (ÖNaG) durch. Angesprochen…



01.06.2023

Neue Kooperation: Fachlichkeit stärken und Service bieten

Ab heute kooperieren der Richard Pflaum Verlag und PHYSIO-DEUTSCHLAND miteinander. Das Ziel: fundierte fachliche Informationen für alle Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND – aktuell, evidenzbasiert und gut lesbar!



26.05.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Klare Positionierung zur Physiotherapie im stationären Bereich

Die Krankenhausreform muss auch die Finanzierung der therapeutischen Leistungen berücksichtigen, dafür setzen sich PHYSIO-DEUTSCHLAND und das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) ein. Konkrete Forderungen liegen nun…



23.05.2023

Kampagnenstart: Akademisierung der Therapieberufe: Echte Reform? Fehlanzeige! …alles nur Fassade!

Die mitgliederstärksten Verbände der Therapieberufe legen den Finger in die Wunde und machen mit einer gezielten Kampagne in den Sozialen Medien auf die aktuellen Überlegungen der Politik aufmerksam. Es braucht eine…



17.05.2023

Neue Kampagne soll Politik aufrütteln

Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen legt den Finger in die Wunde und macht auf den aktuellen Schlingerkurs der Politik in Sachen Akademisierung der Therapieberufe mit einer weiteren Kampagne aufmerksam. Ab dem…



17.05.2023

Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss für Beschäftigte beim Bund und den Kommunen

Nach zähen Verhandlungen und einigen Streiks haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der Bund gemeinsam mit den Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund sowie tarifunion im April auf…



15.05.2023

Treffpunkt Wissenschaft am 16. Mai 2023 - Thema: "Blood Flow Restriction Training"

Die nächste Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" steht kurz bevor.



19.04.2023

Bundesbeihilfe: Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge zum 01. Mai 2023

Am 18. April 2023 hat das Bundesministerium des Innern über Anpassungen der beihilfefähigen Höchstbeträge auf das Niveau der gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. Mai 2023 informiert.



13.04.2023

Neu: Wahlmöglichkeit bei der Abrechnung Postbeamte Gruppe A

Die Physiotherapieverbände haben mit der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) aktuell Wahlmöglichkeiten für die Abrechnung der bei der PBeaKK-Versicherten Patienten der Gruppe A vereinbart. Grund dafür sind die deutlichen…



05.04.2023

Corona-Sonderregelungen laufen am 7. April 2023 aus

Derzeit greifen in den Physiotherapiepraxen nur noch wenige Corona-Sonderreglungen - so zum Beispiel bei der Maskenpflicht für Patientinnen und Patienten und bei der Umsetzung des Entlassmanagements. Nach aktuellem Stand…



30.03.2023

Hinweis zur Angabe der neuen Zahnarztnummern bei der Abrechnung

Seit dem 01. Januar 2023 müssen bei Heilmittelverordnungen die Zahnarztnummer des verordnenden Zahnarztes und Zahnärztin angegeben werden. Die Angabe erfolgt auf der Heilmittelverordnung im Personalienfeld im Kästchen…



27.03.2023

DGUV-Preisliste: Korrektur bei KG-Preis, aktuelle Liste verfügbar!

In der DGUV-Preisliste, die ab dem 01. April 2023 für alle Verordnungen gilt, deren erste Behandlung ab dem 01. April 2023 erfolgt, hat sich ein Berechnungsfehler eingeschlichen.



27.03.2023

Planetary Health Academy lädt zu einer kostenlose Online-Veranstaltungsreihe ein

Ab dem 19. April 2023 findet alle zwei Wochen von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Zoomveranstaltung zum Thema "Planetare Gesundheit bei ErgoLogoPhysio“ statt.



24.03.2023

Aktuelles zu den Neuregelungen bei der Gesetzlichen Unfallversicherung

Am 21. März 2023 ist die Einspruchsfrist der Berufsgenossenschaften abgelaufen. Damit treten die neuen Vergütungen bei der DGUV, wie geplant, zum 01. April 2023 in Kraft. Außerdem konnten mit der DGUV bereits einige…



15.03.2023

Gesetzliche Unfallversicherung hat neuen Vertrag veröffentlicht – Mitglieder finden diesen auf unserer Homepage!

Ab dem 01. April 2023 gilt ein neuer Rahmenvertrag bei der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV und SVLFG). Nun hat die Gesetzliche Unfallversicherung sowohl den neuen Rahmenvertrag als auch den mit den Verbänden…



10.02.2023

Ethikkommission von PHYSIO-DEUTSCHLAND: Ihre Unterstützung bei Forschungsarbeiten

Steht bei Ihnen demnächst eine wissenschaftliche Arbeit an? Oder planen Sie, eine Forschung in Ihrem bevorzugten Behandlungsgebiet durchzuführen? Dann unterstützt Sie die Ethikkommission von PHYSIO-DEUTSCHLAND bei Ihrem…